Sie sind hier: Kleverländisch

Herzlich willkommen auf meiner Webside!

Kleverländisch, Geschichte(n) und Reportagen aus den Niederrheinlanden!

Kleverländisch taucht ein in die faszinierende Geschichte und Kultur von Dörfern und Städte der Niederrheinlande. Kleverländisch versucht in Geschichten und Reportagen, die heutige und historische Heimat-geschichte aus der Region zu erzählen.

Überall in der Region gibt es Spuren von Burgen, Schlösser, Klöster und Begebenheiten, „Döntjes und Vertellekes“, die fast in Vergessenheit geraten sind, aber dennoch wichtig für das Zusammenleben der Menschen sind.

So hat sich bei meiner der Recherche herausgestellt, dass Kleverländisch“ nicht nur eine niederfränkische Dialektsprache ist, die hier in den Niederrheinlanden gesprochen wird, sondern das  "Kleverländisch" auch ein Lebensgefühl für die Menschen ist, die hier leben.

Tragen sie mit dazu bei, „Kleverländisch“ lebendig zu halten. Diskutieren sie mit und liefern sie auch Beiträge in Wort und Bild, um eine vielschichtige Darstellung unserer Region hier abbilden zu können.

Anregungen, Hinweise und konstruktive Kritik wird gerne entgegengenommen.

Karl-Heinz Hoenselaar

Schreiben sie mir unter info@kleverlaendisch.de

 


 
NLS Seminar Galal